Weiter zum Inhalt
Meine AKNDS
Architektensuche
Bauherren
Architektinnen und
Architekten
Architektensuche
Experten
Klimaschutz
Für private
Bauherren
Für gewerbliche Bauherren
Für öffentliche Bauherren
Wettbewerb und Vergabe
Leistungswettbewerb
Barrierefreies
Bauen
Bauen im Bestand
Schlichtung
Mitglieder
Mitgliedschaf(f)t Vorteile
Zukunft des Berufsstandes
Klimaschutz
Fortbildung
Jobbörse
Architekten-
versorgung
Recht
Praxis
Architekturbüro
Infothek
Kammer-Cappuccino
Baukultur
Tag der Architektur
ArchitekturZeit
Niedersächsischer Staatspreis
Bauherrenpreis
Symposium zur Baukultur
Architektur macht Schule
Wachgeküsst
Landmarken
Architektur im Film
Architektur-Slam
Aktuelles
Veranstaltungskalender
Fortbildungs-
veranstaltungen
Fachmeldungen
Presse-
informationen
Architekt werden
Für Schülerinnen und Schüler
Für Studierende
und Absolventen
Juniormitgliedschaft
Eintragung bei der Architektenkammer
Rund ums Ausland
Architektenkammer
Kammerwahl 2022
Gremien
Berufspolitik
Fakten Berufsstand
Kammer Regional
Kontakte Geschäftsstelle
Kammerrecht
Laveshaus
Compliance
Ich bin dabei
AKNDS
Aktuelles
Fachmeldungen
Fachmeldungen
Aktuelle Meldungen aus Berufsstand, Kammer, Politik und Wirtschaft.
Werden Sie Panelteilnehmer bei der ifo Konjunkturbefragung
28.02.2022
| Ihr Vorteil: Kostenfreie und zeitnahe Bereitstellung von Branchenergebnissen
New European Bauhaus Prize
10.02.2022
| IFLA fordert Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten zur Bewerbung auf
Update: KfW-Förderung – Geplante Maßnahmen der Bundesregierung
08.02.2022
| Alle förderfähigen Anträge, die bis zum Antragsstopp am 24. Januar 2022 bei der KfW eingegangen sind, werden noch bearbeitet
Anmeldung städtebaulicher Erneuerungsmaßnahmen
26.01.2022
| Projekte bis Juni 2022 einreichen
Auf Wissen bauen
20.01.2022
| Nachweis der Fortbildung - Video erklärt die Neuerungen
Digitalisierung des A1-Verfahrens für Selbständige
19.01.2022
| Elektronisches Antragsverfahren bei vorübergehender Auslandstätigkeit ab 1. Januar 2022 verpflichtend
EuGH entscheidet zu HOAI Altverträgen
18.01.2022
| Unionsrecht hindert Anwendbarkeit der Mindestsätze nicht
Digitalisierung der Baugenehmigungsverfahren
17.01.2022
| Juristische Grundlagen zur Digitalisierung
Bremerhavener Sanierungspreis 2022
10.01.2022
| Prämiert werden umfassende Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen der vergangenen vier Jahre
Wer soll den Bauherrenpreis 2022 erhalten?
10.01.2022
| Wo in Niedersachsen sind die vorbildlichen Verfahren und beispielhaften Projekte?
Das Grundstück und seine Bebaubarkeit
10.01.2022
| Soll ein Grundstück bebaut werden, müssen Architektinnen und Architekten bei ihrer Planung die Rahmenbedingungen durch Bebauungspläne
Transparenzregister
07.01.2022
| Architekturbüros müssen Mitteilungspflicht beachten - FAQ der BAK
Seite 3 von 8.
1
2
3
4
5
6
7
8
Kontakt
Dipl.-Geogr. Lars Menz
Hauptreferent
+49 511 28096-72
E-Mail
Zurück