Weiter zum Inhalt
Architektensuche
Bauherren
Architektinnen und
Architekten
Architektensuche
Experten
Für private
Bauherren
Für gewerbliche Bauherren
Für öffentliche Bauherren
Nachhaltiges
Bauen
Barrierefreies
Bauen
Bauen im Bestand
Architektenwettbewerb ausloben
Schlichtung
Mitglieder
Mitgliedschaf(f)t Vorteile
Zukunft des Berufsstandes
Fortbildung
Jobbörse
Architekten-
versorgung
Recht
Praxis
Architekturbüro
Infothek
Corona - Alle Informationen auf einen Blick
Baukultur
Tag der Architektur
ArchitekturZeit
Niedersächsischer Staatspreis
Bauherrenpreis
Symposium zur Baukultur
Architektur macht Schule
Wachgeküsst
Raumgewinn
Landmarken
Gebaute Visionen - Architektur im Film
Architektur-Slam
Stadtgespräche
Aktuelles
Veranstaltungskalender
Fachmeldungen
Presse-
informationen
Architekt werden
Für Schülerinnen und Schüler
Für Studierende
und Absolventen
Eintragung bei der Architektenkammer
Für ausländische Antragsteller
Architektenkammer
Gremien
Berufspolitik
Fakten Berufsstand
Kammer Regional
Kontakte Geschäftsstelle
Kammerrecht
Laveshaus
Compliance
50 Jahre Kammer
AKNDS
Aktuelles
Fachmeldungen
Fachmeldungen
Aktuelle Meldungen aus Berufsstand, Kammer, Politik und Wirtschaft.
How to architect the future?
07.12.2020
| Am 22. April 2021 dreht sich alles um Relevanz - Website mit Statements online
Parlament der Architektinnen und Architekten verabschiedet Resolution
04.12.2020
| Unterstützung des neuen „Europäischen Bauhaus“
FAQ zur MwSt.-Anhebung
04.12.2020
| Zum 1.1.2021 werden die temporär gesenkten Mehrwertsteuersätze wieder auf 19 % bzw. 7 % angehoben.
Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben geändert
30.11.2020
| Änderungen bei den Bauaufgaben des Bundes (RBBau) werden vom Land Niedersachsen mit wenigen Anpassungen übernommen (RLBau)
Üstra-Siedlung in Hannover ausgezeichnet
26.11.2020
| Holzbaupreis Niedersachsen 2020 geht an vorbildliche Holzbauten
Planning organisations from the creative sector present a joint statement on the New European Bauhaus
19.11.2020
| Gemeinsame Erklärung zum neuen Europäischen Bauhaus, als Antwort auf die Idee der Kommissionspräsidentin. Die Bundesarchitektenkammer
E-Rechnung bei Geschäftskontakt zu niedersächsischen Behörden
18.11.2020
| Neuerung soll auch die Umwelt schonen
Das „Reförmchen“ zur Förderung des Wohnungsbaus
17.11.2020
| Am 17.11.2020 wurde das Gesetz zur Änderung der Niedersächsischen Bauordnung sowie zur Erleichterung der Schaffung von Wohnraum
Neufassung der HOAI
16.11.2020
| Lesen Sie hier die Neufassung der HOAI und des ArchLG 2021
FAQ
12.11.2020
| 10 Fragen und Antworten zur neuen HOAI 2021
HOAI 2021: Planerorganisationen begrüßen Rechtssicherheit, kritisieren aber Fehlen einer klaren Aussage zur Angemessenheit
06.11.2020
| Der Bundesrat hat heute dem von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf der Verordnung zur Änderung der Honorarordnung für Architekten
Ergebnisse der Strukturbefragung Kammermitglieder zur wirtschaftlichen Lage 2019
29.10.2020
| Die Zahlen von 2019 zeigen den wirtschaftlich guten Zustand der Branche vor der Coronakrise.
Seite 2 von 5.
1
2
3
4
5
Kontakt
Dipl.-Geogr. Lars Menz
Hauptreferent
+49 511 28096-72
E-Mail
Zurück