Symposium zur Förderung der Baukultur in Niedersachsen
Jährlich veranstalten die Architektenkammer Niedersachsen und das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz das Symposium zur Förderung der Baukultur in Niedersachsen. Bereits seit 2007 stehen ganz unterschiedliche Themen aus Architektur und Stadtplanung zur Diskussion.
Die Veranstaltung findet meist im Juni im Rahmen der ArchitekturZeit in Hannover statt. 2020 wurde das Symposium erstmals aufgrund der Corona-Krise als Online-Veranstaltung durchgeführt. Rund 200 Interessierte aus Architektur, Städten und Kommunen, aus Landkreisen, Wirtschaft, Kultur, Medien und Hochschulen kommen regelmäßig zum Symposium zusammen. Referentinnen und Referenten aus Niedersachsen, Deutschland und Europa präsentieren ihre Projekte und stellen sich der Diskussion mit den Kolleginnen und Kollegen, Expertinnen und Experten und dem Publikum.
Vergangene Veranstaltungen
- 25. Juni 2020
Zukunft Land
- 27. Juni 2019
Zukunft Stadt
- 30. Mai 2018
Grüne Infrastruktur - Grundlage für attraktive und zukunftsfähige Städte
- 23. Juni 2017
Architektur. Bildung. Landschaft.
- 23. Juni 2016
Zusammenhalt - Stadt- und sozialräumliche Quartiersentwicklung
- 22. Juni 2015
Regionale Baukultur – Anspruch und Wirklichkeit
- 20. Juni 2014
Wie wollen wir wohnen? II
- 26. Juni 2013
Wie wollen wir wohnen?
- 19. Juni 2012
Öffentliche Räume - Gestaltete Orte?
- 20. Juni 2011
Lernlandschaften gestalten
- 23. Juni 2010
Baukunst und Nachhaltigkeit in Zeiten des Klimawandels
- 3. Juli 2009
Destination Baukultur - Eine neue Sicht auf Städte und Regionen
- 27. Juni 2008
Architektur und Kommerz - Ein Symposium zu Baukultur und Innenstadtentwicklung in Niedersachsen
- 29. Juni 2007
Corporate Architecture in der Stadtgestaltung? Symposium zur Baukultur in Niedersachsen