Weiter zum Inhalt
Meine AKNDS
Architektensuche
Bauherren
Architektinnen und
Architekten
Architektensuche
Expertinnen und Experten
Für private
Bauherren
Für gewerbliche Bauherren
Für öffentliche Bauherren
Klimaschutz
Wettbewerb und Vergabe
Leistungswettbewerb
Barrierefreies
Bauen
Schlichtung
Mitglieder
Mitgliedschaf(f)t Vorteile
Zukunft des Berufsstandes
Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Fortbildung
Jobbörse
Architekten-
versorgung
Recht
Praxis
Architekturbüro
Infothek
Kammer-Cappuccino
Baukultur
Tag der Architektur
Niedersächsischer Staatspreis
Bauherrenpreis
Symposium zur Baukultur
Einfach gut!
Klimaschutz und Baukultur
Schulbau
Architektur macht Schule
Wachgeküsst
Landmarken
Architektur im Film
Architektur-Slam
Aktuelles
Veranstaltungskalender
Fortbildungs-
veranstaltungen
Fachmeldungen
Presse-
informationen
Architekt werden
Für Schülerinnen und Schüler
Für Studierende
und Absolventen
Juniormitgliedschaft
Eintragung bei der Architektenkammer
Rund ums Ausland
Architektenkammer
Gremien
Berufspolitik
Fakten Berufsstand
Kammer Regional
Kontakte Geschäftsstelle
Kammerrecht
Laveshaus
Compliance
Ich bin dabei
Entschädigungsantrag
AKNDS
Aktuelles
Fachmeldungen
Fachmeldungen
Aktuelle Meldungen aus Berufsstand, Kammer, Politik und Wirtschaft.
Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben geändert
30.11.2020
| Änderungen bei den Bauaufgaben des Bundes (RBBau) werden vom Land Niedersachsen mit wenigen Anpassungen übernommen (RLBau)
E-Rechnung bei Geschäftskontakt zu niedersächsischen Behörden
18.11.2020
| Neuerung soll auch die Umwelt schonen
Das „Reförmchen“ zur Förderung des Wohnungsbaus
17.11.2020
| Am 17.11.2020 wurde das Gesetz zur Änderung der Niedersächsischen Bauordnung sowie zur Erleichterung der Schaffung von Wohnraum
FAQ
12.11.2020
| 10 Fragen und Antworten zur neuen HOAI 2021
Ergebnisse der Strukturbefragung Kammermitglieder zur wirtschaftlichen Lage 2019
29.10.2020
| Die Zahlen von 2019 zeigen den wirtschaftlich guten Zustand der Branche vor der Coronakrise.
Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes tritt zum 1. Dezember in Kraft
28.10.2020
| Hürden im WEG-Recht für Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen abgesenkt
Gebäudeenergiegesetz (GEG) ab 1. November in Kraft
14.10.2020
| GEG ersetzt EnEV, EnEG sowie EEWäremG - Die wichtigsten Fakten im Überblick
Wichtiges Signal aus dem Bundestag für die Angemessenheit von Honoraren für Architekten und Ingenieure
09.10.2020
| Der Bundestag hat am 8.10.2020 das Gesetz zur Änderung von Ingenieur- und Architektenleistungen (ArchLG) beschlossen. Das Gesetz ändert
Breite Basis für digitale Planungsmethode BIM
24.08.2020
| Bundesarchitektenkammer (BAK), Bundesingenieurkammer (BIngK) und Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) beschließen gemeinsames
Vorfahrt für Baukultur und Wettbewerbe: Grundstücke nach Konzeptqualität vergeben
12.08.2020
| Urbane und lebendige Quartiere im Einklang mit einer sozial gerechten und nachhaltigen baulichen Entwicklung
Digitale Planungsmethode BIM
16.07.2020
| Öffentliche Auftraggebende und Planende lernen in Zukunft nach einheitlichem Standard
Erlass des Bundesinnenministeriums zur Unterschwellenvergabe
14.07.2020
| Vergaberechtliche Erleichterungen zur Beschleunigung investiver Maßnahmen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Kontakt
Architektin Dipl.-Ing. Susanne de Vries
Referentin
+49 511 28096-60
E-Mail
Zurück