Weiter zum Inhalt
Meine AKNDS
Architektensuche
Bauherren
Architektinnen und
Architekten
Architektensuche
Expertinnen und Experten
Für private
Bauherren
Für gewerbliche Bauherren
Für öffentliche Bauherren
Klimaschutz
Wettbewerb und Vergabe
Leistungswettbewerb
Barrierefreies
Bauen
Schlichtung
Mitglieder
Mitgliedschaf(f)t Vorteile
Zukunft des Berufsstandes
Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Fortbildung
Jobbörse
Architekten-
versorgung
Recht
Praxis
Architekturbüro
Infothek
Kammer-Cappuccino
Baukultur
Tag der Architektur
Niedersächsischer Staatspreis
Bauherrenpreis
Symposium zur Baukultur
Einfach gut!
Klimaschutz und Baukultur
Schulbau
Architektur macht Schule
Wachgeküsst
Landmarken
Architektur im Film
Architektur-Slam
Aktuelles
Veranstaltungskalender
Fortbildungs-
veranstaltungen
Fachmeldungen
Presse-
informationen
Architekt werden
Für Schülerinnen und Schüler
Für Studierende
und Absolventen
Juniormitgliedschaft
Eintragung bei der Architektenkammer
Rund ums Ausland
Architektenkammer
Gremien
Berufspolitik
Fakten Berufsstand
Kammer Regional
Kontakte Geschäftsstelle
Kammerrecht
Laveshaus
Compliance
Ich bin dabei
Entschädigungsantrag
AKNDS
Aktuelles
Fachmeldungen
Fachmeldungen
Aktuelle Meldungen aus Berufsstand, Kammer, Politik und Wirtschaft.
EuGH entscheidet zu HOAI Altverträgen
18.01.2022
| Unionsrecht hindert Anwendbarkeit der Mindestsätze nicht
Digitalisierung der Baugenehmigungsverfahren
17.01.2022
| Juristische Grundlagen zur Digitalisierung
Das Grundstück und seine Bebaubarkeit
10.01.2022
| Soll ein Grundstück bebaut werden, müssen Architektinnen und Architekten bei ihrer Planung die Rahmenbedingungen durch Bebauungspläne
Transparenzregister
07.01.2022
| Architekturbüros müssen Mitteilungspflicht beachten - FAQ der BAK
Bauordnungsamt führt elektronische Sachbearbeitung ein
06.01.2022
| Elektronisch und damit schneller und unkomplizierter sollen Bauanträge künftig in Stade gestellt werden können
Unterstützung für Innenstädte und Quartiersgemeinschaften
21.12.2021
| IHKN veröffentlicht Leitfaden zum Niedersächsischen Quartiersgesetz
Verjüngungskur der NBauO
20.12.2021
| Gesetzesnovelle der Niedersächsischen Bauordnung
Bebauung des Weender Tores in Göttingen
20.12.2021
| Petition übergeben
Das Niedersächsische Architektengesetz wurde novelliert
01.12.2021
| Änderungen treten am 1. Dezember 2021 in Kraft
Bauministerkonferenz: Bundesarchitektenkammer begrüßt Beschlüsse zur Neuausrichtung
30.11.2021
| Änderung des energierechtlichen Rahmens und Stärkung von Umbau und Kreislaufwirtschaft
Die Einstellung der EH55-Neubauförderung – ein klimapolitisch überfälliger Schritt mit schlechtem Timing
22.11.2021
| Die Bundesarchitektenkammer (BAK) bewertet den kürzlich durch das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) angekündigten Förderstopp für das
Änderungen zum Wohnraumförderprogramm
18.11.2021
| Die soziale Wohnraumförderung will das Angebot an bezahlbaren Wohnungen ausweiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Kontakt
Architektin Dipl.-Ing. Susanne de Vries
Referentin
+49 511 28096-60
E-Mail
Zurück