Weiter zum Inhalt
Meine AKNDS
Architektensuche
Bauherren
Architektinnen und
Architekten
Architektensuche
Experten
Klimaschutz
Für private
Bauherren
Für gewerbliche Bauherren
Für öffentliche Bauherren
Wettbewerb und Vergabe
Leistungswettbewerb
Barrierefreies
Bauen
Bauen im Bestand
Schlichtung
Mitglieder
Mitgliedschaf(f)t Vorteile
Zukunft des Berufsstandes
Klimaschutz
Fortbildung
Jobbörse
Architekten-
versorgung
Recht
Praxis
Architekturbüro
Infothek
Kammer-Cappuccino
Baukultur
Tag der Architektur
ArchitekturZeit
Niedersächsischer Staatspreis
Bauherrenpreis
Symposium zur Baukultur
Architektur macht Schule
Wachgeküsst
Landmarken
Architektur im Film
Architektur-Slam
Aktuelles
Veranstaltungskalender
Fortbildungs-
veranstaltungen
Fachmeldungen
Presse-
informationen
Architekt werden
Für Schülerinnen und Schüler
Für Studierende
und Absolventen
Juniormitgliedschaft
Eintragung bei der Architektenkammer
Rund ums Ausland
Architektenkammer
Kammerwahl 2022
Gremien
Berufspolitik
Fakten Berufsstand
Kammer Regional
Kontakte Geschäftsstelle
Kammerrecht
Laveshaus
Compliance
Ich bin dabei
AKNDS
Aktuelles
Fachmeldungen
Fachmeldungen
Aktuelle Meldungen aus Berufsstand, Kammer, Politik und Wirtschaft.
Kleine und mittelständische Planungsbüros schlagen Alarm
24.11.2022
| BDB-Jahresumfrage zeigt: Jedes dritte Büro befürchtet Umsatzeinbrüche
Tag der Architektur 2023
24.11.2022
| Jetzt bewerben - und Nachhaltigkeit sichtbar machen
Building Information Modelling (BIM) und Solare Komponenten
23.11.2022
| Mitmachen bei Befragung im Rahmen eines Forschungsprojekts
Architekturreise Vorarlberg - Moderne Bauten im Einklang mit der Natur
22.11.2022
| 5-tägige Fachexkursion
Bauindustrie: Massive Eintrübung der Geschäftserwartungen
21.11.2022
| Umfrage zur Baukonjunktur
Mehr Raum für den Nachwuchs!
01.11.2022
| 1. Nachwuchsarchitekt:innentag war ein wichtiger Auftakt für mehr Zusammenarbeit
Ergebnisse der „Strukturbefragung der Kammermitglieder zur Lage des Berufsstands“ 2022
26.10.2022
| Zahlen der Befragung zeigen den - trotz Coronakrise - wirtschaftlich guten Zustand der Branche im Berichtsjahr 2021
Maßnahmenkatalog für kostengünstigen und innovativen Wohnungsbau an Kanzler Scholz übergeben
14.10.2022
| BAK-Präsidentin äußert sich optimistisch
Rückkehr zu den Grundanforderungen fürs Planen und Bauen
16.09.2022
| Bundeskammerversammlung verabschiedet Erklärung für mehr Spielraum und Innovation beim Planen und Bauen
Änderung der Baugebührenordnung
16.09.2022
| Runderlass beachten
Bauen am Beginn der Zukunft
15.09.2022
| Ettersburger Gesprächskreis legt Strategiepapier vor
Mehr als ein Dach über dem Kopf
06.09.2022
| Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten für junge Menschen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Kontakt
Dipl.-Geogr. Lars Menz
Hauptreferent
+49 511 28096-72
E-Mail
Zurück