Weiter zum Inhalt

ACKERMANN TONTSCH LANDSCHAFTSARCHITEKTEN PartG mbB

Büro ATL PartG mbB
Foto: Büro ATL PartG mbB

Gutsgarten, Region Hannover

-

Büro ATL PartG mbB
Foto: Büro ATL PartG mbB

Privater Villengarten, Landkreis Hildesheim

-

Büro ATL PartG mbB
Foto: Büro ATL PartG mbB

Außenanlagen Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Bibliothek, Hannover

-

Büro ATL PartG mbB
Foto: Büro ATL PartG mbB

Eingriffsbewertung Hochseilgarten, Region Hannover

-

C. Ackermann
Foto: C. Ackermann

Firmengarten Sennheiser Innovation Center, Region Hannover

-

Büro ATL PartG mbB
Foto: Büro ATL PartG mbB

Kompensationskonzept, Landkreis Peine

-

Büro ATL PartG mbB
Foto: Büro ATL PartG mbB

Außenbereich Kindertagesstätte, Region Hannover

-

Büro ATL PartG mbB
Foto: Büro ATL PartG mbB

Gutsgarten, Region Hannover

-


    ACKERMANN TONTSCH LANDSCHAFTSARCHITEKTEN PartG mbB

    Adresse

    Falkenstraße 25
    30449 Hannover-Linden
    Telefon 0511 9245231
    Fax 0511 9245289

    Inhaber

    Bauaufgaben und besondere Erfahrungen

    Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung
    Freianlagen für Bildung, Forschung, Verwaltung, Gewerbe
    Freianlagen für Wohngebäude
    Grün- und Parkanlagen / Gartendenkmalpflege
    Innenraum-, Dach- und Fassadenbegrünung
    Ingenieur- und Objektplanung Landschaftsraum
    Konzepte Landschaftsraum
    Öffentlichkeitsarbeit
    Sport-, Freizeit- und Erholungsanlagen
    Stadt- und Dorfplanung

    Büroprofil

    Unser Büro mit Sitz in Hannover-Linden besteht seit rund 35 Jahren und beschäftigt sich kreativ mit sämtlichen Aufgabenstellungen der Garten- und Landschaftsarchitektur, der Landschaftsplanung und der Dorfentwicklung.

    Das Arbeitsspektrum reicht von der Neuanlage und Umgestaltung privater Hausgärten über die zeitgemäße Gestaltung öffentlicher Freiräume wie Stadtplätze, Parks, Sport- und Spielplätze bis hin zur Planung repräsentativer Außenanlagen von Firmen und Verwaltungsgebäuden. Ganzjährig blühende Gärten stehen im Vordergrund.

    Ein wichtiger Arbeitsschwerpunkt liegt seit Bürogründung bei der Objektplanung im ländlichen Raum. Hinzu kommt die Begleitung von Dorferneuerungsprozessen und deren Umsetzung. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen in der Moderation und Durchführung von Einzel- und Verbunddorferneuerungen.

    Im landschaftsplanerischen Bereich fertigen wir landschaftspflegerische Begleitpläne, Umweltverträglichkeitsstudien, Eingriffsbewertungen und entwickeln Flächenpools für Kompensationsmaßnahmen. Auch die Erstellung von Gutachten zum Landschaftsbild sowie von Naherholungskonzepten gehört zu unserem Aufgabengebiet.

    Unser langjährig gewachsenes Netzwerk umfasst u. a. erfahrene KollegInnen aus den Bereichen Stadt- und Verkehrsplanung, Hochbauarchitektur, TGA- und Entwässerungsplanung, Vermessungswesen, Bodenkunde sowie Arten- und Biotopschutz.