Markt- und Gehaltsspiegel
Auf dieser Seite möchten wir neben den Büroinhaberinnen und -inhabern besonders auch den angestellten Kammermitgliedern Informationen bieten, zum Beispiel zum Anstellungsvertrag oder zum Vertrag zur freien Mitarbeit im Architekturbüro. Außerdem zeigen Ihnen die Ergebnisse der in den letzten Jahren durchgeführten Gehalts- und Strukturuntersuchungen, wo Sie finanziell stehen.

Bitte beachten sie auch das Merkblatt über die Befreiung in der gesetzlichen Rentenversicherung (DRV), denn nach der aktuellen Rechtsprechung des Bundessozialgerichts müssen Sie bei jedem Arbeitgeberwechsel und bei jeder nicht nur geringfügigen Änderung des Tätigkeitsbereiches jeweils einen neuen Befreiungsantrag bei der DRV stellen.
Die Architektenkammer berät Sie auch bei Auseinandersetzungen mit Arbeitgebern. Nutzen Sie unsere telefonische Rechtsberatung, Mo bis Fr von 9 bis 12 Uhr unter 0511 28096-33. Auch eine Schlichtung kann unter Umständen ein geeignetes Mittel sein, um Probleme zu beseitigen.
Ergebnisse der aktuellen Strukturuntersuchungen
Strukturbefragung selbstständig tätiger Kammermitglieder 2024
Struktur- und Gehaltsanalyse der abhängig Beschäftigten Kammermitglieder 2024
Strukturbefragung selbstständig tätiger Kammermitglieder 2022
Struktur- und Gehaltsanalyse der abhängig Beschäftigten Kammermitglieder 2022
Ausgewählte Ergebnisse der Befragung der als Angestellte tätigen Mitglieder 2020
(Gesamt-)Ergebnisse der Befragung der als Angestellte tätigen Mitglieder 2020
Neuer Job?
Nutzen Sie unsere Jobbörse.