Weiter zum Inhalt
Gute Beispiele
Foto: Tim Grimme
Foto: Tim Grimme (vorher)
Uslar
Q21 - Sanierung / Modernisierung Wohnungsbau

Klimaneutraler Wohnungsbau QUARTIER 21. Gemeinsam mit dem Bauherrn wurde entschieden, die alte Bausubstanz zu modernisieren. So entstehen zwölf nachhaltige, kompakte Wohnungen. Neben der energetischen Sanierung der Gebäudehülle (Holzfassade etc.) werden Balkone angebaut. Ergänzt wird auch ein Parkplatz mit E-Ladesäulen für die künftigen Bewohner. Südausgerichtet erhält das Gebäude eine große Photovoltaikanlage. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der Planung.


Baujahr
1900
Nutzung
Wohnen
Bauaufgaben
Umbau / Modernisierung
Konstruktion
Massives Bestandsgebäude
Energetische Maßnahmen der Gebäudehülle
vollumfängliche Wärmedämmung sämtlicher Bauteile gem. KfW
Energiebedarf vorher (kWh/m²a)
Bestand, nicht bekannt
Energiebedarf nachher (kWh/m²a)
Endenergie: 21,04 kWh/m²a
Erneuerbare Energie
Luft/Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage
Fokusthemen der Nachhaltigkeit
Nutzung bestehender Bausubstanz

Was hat den Bauherrn / die Bauherrin motiviert oder überzeugt?

Der Bauherr verfolgt mit diesem Projekt das Ziel, seinen Mitarbeitern im ländlichen Raum nachhaltigen Wohnraum mit einer passenden Infrastruktur bereitzustellen. Dabei wird besonderer Wert auf ökologisches Bauen und eine ressourcenschonende Umsetzung gelegt. Durch dieses zukunftsorientierte Konzept schafft der Bauherr nicht nur zeitgemäßen Wohnraum für seine Mitarbeiter, sondern setzt auch ein klares Zeichen für verantwortungsbewusstes Bauen im Einklang mit der Natur.


Foto: Tim Grimme
Foto: Tim Grimme
Foto: Tim Grimme
Foto: Tim Grimme

Adresse
.
37170 Uslar
Bauherr
Rohlfs Immobilienverwaltungs GmbH
Architekten
K17 Architekten BDA
weitere Planunsgbeteiligte
Hartmut Minde
ISM Ing.-Büro Scholz & Minde GmbH