Für gewerbliche Bauherren
Architektur ist ein modernes Marketinginstrument und spielt nicht nur für große Unternehmen eine Rolle. Auch für kleine und mittlere Betriebe stellt die Gestaltung der Firmengebäude eine wichtige Visitenkarte dar.

Corporate Architecture ist für Unternehmen Teil ihrer Corporate Identity. Sie repräsentiert die Unternehmensphilosophie und macht die Qualität und Haltung ihrer Produktion sichtbar. Nicht nur die großen Markennamen setzen sich über ihre Architektur in Szene, auch mittelständische Unternehmen suchen nach gelungenen architektonischen Umsetzungen.
Architekten, Landschaftsarchitekten und Innenarchitekten beraten Sie bei Ihrem Projekt und entwickeln mit Ihnen gemeinsam, ein architektonisches Leitbild für Ihr Unternehmen.
Real-Estate-Arena
Seit 2022 ist die Architektenkammer gemeinsam mit den Verbänden BDA, BDB, BDIA und BDLA sowie dem Netzwerk Baukultur, der Hochschule Hannover und der Leibniz Universität Hannover mit einem gemeinsamen Stand auf der Immobilienmesse Real Estate Arena in Hannover vertreten. Einen Rückblick auf den Auftritt 2022 finden Sie in unserem Ressource-Architektur-Magazin.
Die Real Estate Arena als Deutschlands neue Immobilienmesse und Networking-Plattform geht im Mai 2023 zum zweiten Mal in Hannover an den Start. Nach einer sehr erfolgreichen Premiere 2022 setzen die Veranstalter auf deutliches Wachstum bei Aussteller*innen und Besucher*innen – trotz beunruhigender Nachrichten aus der Weltwirtschaft. "Das Umfeld der Immobilienbranche und die Branche selbst ändern sich radikal. Die Herausforderungen, die sich aus der gesamtwirtschaftlichen Situation ergeben, werden in rasanter Geschwindigkeit immer komplexer. Sie lassen sich am besten in neuen Netzwerken und neuen Allianzen angehen“, sagte Hartwig von Saß, Projektleiter bei der Deutschen Messe AG. „Die Real Estate Arena ist die beste Plattform für neue Allianzen über alle Beteiligten der Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft hinweg – und auch darüber hinaus."
Die Real Estate Arena legt einen klaren Fokus auf die B- und C-Städte, kleine Kommunen und die mittelständische Immobilienwirtschaft. Mit einem umfangreichen Konferenzprogramm auf zwei Bühnen legt sie einen besonderen Schwerpunkt auf die Themen, die die Immobilienbranche beschäftigen. 2023 werden sich rund 100 Sprecher*innen auf zwei Bühnen über Themen wie smarte Quartierentwicklung, Bestand als neues Neu, die Konsequenzen der Klimawende, der Mangel als Herausforderung sowie Next Challenges diskutieren. Zudem stehen tiefergehende Workshops auf dem Programm.
Expo Real
Die Architektenkammer Niedersachsen beteiligt sich unter dem Dach der Bundesarchitektenkammer auch an der Immobilienmesse Expo Real in München - jährlicher Treffpunkt für gewerbliche Bauherren aus aller Welt. Besuchen Sie unseren Messestand.