Weiter zum Inhalt

.kellner schleich wunderling architekten + stadtplaner gmbh

Foto: marcus bredt

neubau kita + gemeindehaus st. marien

die beiden neuen gebäude umschließen die kirche gleich einer kirchenmauer und bilden einen binnenraum im kirchgarten, der als außenspielfläche für die kita genutzt wird. während beide gebäude zur straße hin mit einer bruchsteinmauer das grundstück eher geschlossen einfrieden, öffnen sie sich zur gartenseite mit hohen verglasten räumen.

Foto: marcus bredt

wohnen am klagesmarkt | hannover

gemeinschaftsprojekt mit bksp, pk nord, pfp planungs gmbh, kiefer + kiefer

Foto: marcus bredt

verwaltungsgebäude am schützenplatz

hannovers "neuestes rathaus"

Foto: marcus bredt

verwaltungsgebäude am schützenplatz | hannover

hannovers "neuestes rathaus"

Foto: marcus bredt

st. nikolaiquartier | hannover

Foto: marcus bredt

neues wohnen in der südstadt | hannover

Foto: marcus bredt

forum herrenhäuser markt 2.0 | hannover

multifunktionales stadtquartier am herrenhäuser markt

Foto: marcus bredt

forum herrenhäuser markt 1.0 | hannover

multifunktionales stadtquartier am herrenhäuser markt

Foto: olaf mahlstedt

inklusives wohnen am thie | hannover

Foto: clemens born | gundlach gmbh & co. kg

"v i e r" - wohnanlage im pelikanviertel | hannover

gemeinschaftsprojekt mit bksp, gruppeomp, ludes generalplaner

Foto: marcus bredt

wohnen am stadtwald | wolfsburg

Foto: marcus bredt

bahnstation markt | leipzig

unterirdische s-bahnstation unter dem historischen marktplatz


    .kellner schleich wunderling architekten + stadtplaner gmbh

    Adresse

    borkumer straße 22
    30163 hannover
    Telefon 0511 300389-400
    Fax 0511 300389-411

    Inhaber

    Bauaufgaben und besondere Erfahrungen

    Bildung, Forschung
    Dienstleistung, Handel, Gewerbe
    Kultur, Versammlung, Sakrales
    Verkehr
    Wohnen
    Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung
    Modernisierung, Umbau, Sanierung
    Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen
    Städtebauliche Gestaltungs- und Funktionspläne
    Städtebaulich-räumliche Gestaltung

    Büroprofil