Weiter zum Inhalt

FREIRAUM Kennedy

Foto: FREIRAUM Landschaftsarchitekten

Vorplatz der Landgrafentherme in Bad Nenndorf

Als besonderes Highlight wurde der Vorplatz der landgrafentherme als Stadtplatz mit Wasserspiel neu gestaltet und bildet jetzt einen interessanten Stadtraum, der den Straßenraum stärkt.

Foto: FREIRAUM Landschaftsarchitekten

Außenanlagen der THW Bundesschule in Hoya

Mit der Umgestestaltung der Außenanlagen sind attraktive Eingangsbereiche, Vorplätze, Gastronomieterrassen und Grünanlagen mit Teich entstanden, die einen repräsentativen Charakter haben und mit ihrer hohen Aufenthaltsqualität den Austausch unter den Lehrgangsteilnehmern fördern.

Foto: FREIRAUM Landschaftsarchitekten

Heizzentrale der Landgrafentherme in Bad Nenndorf

Die Außenanlagen der Heizzentrale befinden sich am Übergangsbereich zur historischen Kurparkanlage in Bad Nenndorf und wurde daher wie ein Schmuckbeet im Kurpark gestaltet.

Foto: FREIRAUM Landschaftsarchitekten

Schulhof des Matthias-Claudius-Gymnasiums in Gehrden

Als zentrale zusammenhängende Schulhoffläche des Gymnasiums wird der Steinerne Schulhof als Gegenstück zum Grünen Schulhof am Waldrand ausgebildet.

Foto: FREIRAUM Landschaftsarchitekten

Kindertagesstätte Mathildenstraße in Hannover

Unter Einbeziehung der Ideen und Wünsche der Kita-Kinder sowie der Erzieher und Erzieherinnen wurde das Gelände naturnah gestaltet und regt mit vielfältigen Material- und Spielangeboten alle Sinne an.

Foto: FREIRAUM Landschaftsarchitekten

Kinderspielplatz Bismarckplatz in Hildesheim

Geschickt platzierte einzelne Steine und im Boden liegende Baumstämme spiegeln Felsen im Wasser und Treibholz wider und bieten den Kindern die Möglichkeit zu balancieren oder von einem zum anderen zu springen.

Foto: FREIRAUM Landschaftsarchitekten

Kindertagesstätte Welfenplatz in Hannover

Die neu entstandene Krippengruppe erhielt einen großzügigen Außenbereich, der direkt neben dem Gruppenraum liegt und mit Klettergerät mit Rutsche, Kleinkinderschaukel und Kleinkinderwippe ausgestattet wurde.

Foto: FREIRAUM Landschaftsarchitekten

Spielplatz an der Matthäuskirche in Braunschweig

Zentrales Ziel der inklusiven Umgestaltung war die Barrierefreiheit der Wege- und Platzflächen im Zugangsbereich der Spielgeräte sowie die Erweiterung des barrierefreien Spielangebots.

Foto: FREIRAUM Landschaftsarchitekten

Außenbereich Krippe in der Kindertagesstätte Isernhagen


    FREIRAUM Kennedy

    Adresse

    Rühmkorffstraße 1
    30163 Hannover
    Telefon 0511-940 88 945
    Fax 0511-940 88 947

    Inhaber

    Bauaufgaben und besondere Erfahrungen

    Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung
    Freianlagen für Bildung, Forschung, Verwaltung, Gewerbe
    Freianlagen für Gedenkstätten, Kultur, Veranstaltungsorte
    Freianlagen für Wohngebäude
    Grün- und Parkanlagen / Gartendenkmalpflege
    Ingenieur- und Objektplanung Landschaftsraum
    Sport-, Freizeit- und Erholungsanlagen
    Stadt- und Dorfplanung
    Gestaltung des Wohnumfeldes im öffentlichen und privaten Raum

    Büroprofil

    Unser Landschaftsarchitekturbüro mit Sitz in Hannover beschäftigt sich mit der Gestaltung von Grün– und Freianlagen und verfügt über langjährige Erfahrungen und Kompetenzen im professionellen Umgang mit Außenräumen.

    Für und mit unseren Auftraggebern entwickeln wir zukunftsorientierte Strategien für neu anzulegende Freianlagen und entdecken das Potential vorhandener Freiräume bei der Umgestaltung.

    Unser Spektrum reicht von der Planung und Realisierung von Park- und Kuranlagen über öffentliche Stadträume und Plätze, Spiel- und Sportanlagen und Wohnumfeldgestaltung bis zur Planung und Realisierung von privaten Hausgärten.
    Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Gestaltung von Spiel- und Bewegungsräumen für Kinder und Jugendliche in Form von Kinderspielplätzen und Außenanlagen für Kindertagesstätten und Schulen.

    FREI.RAUM Landschaftsarchitekten bietet zeitgemäße, klassisch moderne Landschaftsarchitektur und Gartengestaltung und geht auf die Anforderungen und Wünsche des jeweiligen Auftraggebers konsequent ein. Das Ergebnis ist ein maßgeschneidertes Design und eine passgenaue Gestaltung für den jeweiligen Kontext.

    Wir verbinden fundierte Kenntnissen im Einsatz des Baustoffs Pflanze mit der Leidenschaft für die Gestaltung von Außenanlagen und Freiräumen.

    In jeder Objektgröße begleiten wir Bauvorhaben von der Analyse und Konzeptentwicklung über die Entwurfs- und Ausführungsplanung bis in die Umsetzungs- und Bauphase und sorgen für eine souveräne Auftragsabwicklung.