Voraussetzungen
Bewerben können sich Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner mit Kammerzugehörigkeit in Deutschland. Das Objekt muss seinen Standort in Niedersachsen oder Bremen haben. Pro Büro können maximal 2 Objekte eingereicht werden, von denen ggf. eines ausgewählt wird. Sind bei einem Projekt auch andere Disziplinen beteiligt, benennen Sie diese als Mitverfasser (z.B. ein Architekt reicht ein Projekt für Hochbau ein und Außenraum wurde durch einen Landschaftsarchitekten gestaltet). Bei Auswahl des Projekte müssen sie sicherstellen, dass es von 10 bis 17 Uhr zugänglich ist. Voraussetzung ist auch, dass Sie (oder auch weitere Mitverfasser) am Tag der Architektur drei Führungen in diesem Zeitraum anbieten.
Einzureichende Unterlagen
Für die Beurteilung und Auswahl des Objektes durch ein Auswahlgremium übersenden Sie bitte maximal sechs Fotos sowie Lageplan, Grundrisse, eine Ansicht und/oder Perspektive im Format A4 an pressestelle(at)aknds.de oder laden diese hier direkt hoch.
Pro Datei nicht mehr als 8 MB!
Die Fotos dienen ausschließlich zur Auswahl der Objekte durch ein Gremium. Bei Auswahl des Objektes werden für die Broschüre Fotos mit gesonderten Anforderungen abgefragt, die mit den für die Architektenkammer erforderlichen Nutzungsrechten kostenfrei zur Verfügung zu stellen sind (Vorgaben in Format, Auflösung und Nutzungsrechten durch die AKNDS). Die Datenschutzerklärung zur Verarbeitung der Daten zum Tag der Architektur finden Sie hier.
Bewerbungsschluss
24. Januar 2020
Projektstandort Bremen/Bremerhaven
Bewerbungen von Projekten mit Projektstandort Bremen/Bremerhaven sind direkt bei der Architektenkammer Bremen einzureichen.