Weiter zum Inhalt

Klanggarten in der Orangerie und musikalische Illumination an der großen Fontäne in den Herrenhäuser Gärten

HörMal! Denkmal und Musik in der UNESCO City of Music Hannover
23. August 2025
12:00 Uhr
Herrenhäuser Gärten, Herrenhäuser Straße 3c, 30419 Hannover
Klanggarten in der Orangerie und musikalische Illumination an der großen Fontäne in den Herrenhäuser Gärten
Über die Veranstaltung

2025 wird der Große Garten 350 Jahre alt. Diesen besonderen Geburtstag feiern die Herrenhäuser Gärten mit einem reichhaltigen Programm. Ein besonderes Highlight ist das Sommerfest am 23. August, 14:00–23.00 Uhr. Es bietet vielfältige Aktionen und Erlebnisse in der barocken Gartenpracht und den umliegenden Häusern der Sommerfest-Partner*innen.

Wir beteiligen uns an den Feierlichkeiten mit unserer Reihe »HörMal!«. Bereits um 12.00 Uhr kombinieren wir die Musik von Marina Baranova am Flügel und historischen Instrumenten aus dem 16. Jahrhundert mit einem Vortrag zu 350 Jahren Gartenkunst in Herrenhausen von Janine Teßmer (NLD) und Peter Karsten in der Orangerie Herrenhausen im Rahmen der Ausstellung »Gartenkunst aus Meisterhand – 350 Jahre Großer Garten Herrenhausen«. Ab 22.00 Uhr können Sie ein magisches Open Air-Konzert im Großen Garten erleben: Marina Baranova (Piano) & Damian Marhulets (Elektronik) verbinden Musik und Lichtkunst, während die Große Fontäne im Rhythmus der Klänge leuchtet.

In der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr führen wir zudem mehrere weitere Aktionen zum »Papierophon« im Museum Wilhelm Busch durch. Sie können einfach vorbeikommen und teilnehmen. Das Papierophon ist ein kleiner Papierplattenspieler, der aus einem Bastelbogen zusammengebaut wird. Als Tonabnehmer dient eine einfache Stecknadel. Damit soll der Bezug Hannovers zur Musikproduktion und zur Schallplatte nachvollzogen werden. Die Aktion richtet sich an Kinder, Jugendliche und Junggebliebene ab ca. zehn Jahren.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter nld-veranstaltungen@nld.niedersachsen.de

Bitte beachten Sie: Um an der Veranstaltung teilzunehmen, müssen Sie eine Eintrittskarte für die Ausstellung bzw. die Herrenhäuser Gärten erwerben. 

Es gelten folgende Eintrittspreise:
Das Konzert in der Orangerie (12.00 Uhr) ist im Garteneintritt sowie im Sommerfestticket enthalten. Der Garteneintritt ist nur gültig bis 13.00 Uhr und kostet 10 Euro für Erwachsene (Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre sind frei, benötigen aber ein kostenloses Ticket).
Das Sommerfestticket kostet 20 Euro für Erwachsene, an der Tageskasse 25 Euro (Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre sind frei). Es gilt für das Konzert in der Orangerie (12.00 Uhr) und zusätzlich für das Sommerfest (14.00–23.00) mit dem Bastelangebot »Papierophon« (14.00–18.00 Uhr, Museum Wilhelm Busch) und dem Konzert zur Illumination (22.00 Uhr, Große Fontäne/Großer Garten).
Alle Tickets sind erhältlich an den Kassen der Herrenhäuser Gärten, geöffnet von 9.00 bis 19.00 Uhr, sowie über den Online-Ticketshop: herrenhaeusergaerten.ticketfritz.de.

Konzert in der Orangerie 12.00 Uhr
Konzert an der großen Fontäne 22.00 Uhr


Kategorien