Experimentierlandschaft, Leuchtturmprojekt und Pionierarbeit
2005 wurde mit dem Wolfsburger phaeno eines der ersten Großprojekte der Pritzker-Preisträgerin Zaha Hadid eröffnet. Bereits die Baustelle zog das Interesse der internationalen Fachwelt auf sich, bis heute kommen Architekturinteressierte aus aller Welt nach Wolfsburg um dieses Frühwerk Hadids zu erleben.
Anlässlich des 20jährigen Bestehens bietet das Forum Architektur in Kooperation mit der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH zwei öffentliche Führungen zu Wolfsburgs jüngster Architekturikone an. Auf den Rundgängen wird thematisiert, welche Herausforderungen es bei der Realisierung zu bewältigen galt, welches gestalterische Konzept der skulpturalen Formensprache zugrunde liegt und welche Rolle der Bau damals wie heute im Stadtraum spielt.
Kosten: 5,- EUR
Anmeldung erforderlich: Hier geht es zur Anmeldung