Weiter zum Inhalt

Exklusive Führung durch das historische Heizkraftwerk der VW Kraftwerk GmbH - Industriearchitektur im Wandel

Im Rahmen des WIA-Festivals - ausgebucht
25. Juni 2025
12:00 Uhr
Volkswagenwerk Wolfsburg, Tor 17, Heinrich-Nordhoff-Straße, 38440 Wolfsburg
Exklusive Führung durch das historische Heizkraftwerk der VW Kraftwerk GmbH - Industriearchitektur im Wandel
Foto: Knuth Niewerth
Über die Veranstaltung

Bitte die wichtigen Hinweise (unten) bzgl. der Anmeldung lesen.

Liebe Architekt*innen und Architektur-Interessierte,

im Rahmen des Women Architecture Festival 2025 lade ich herzlich zu einer exklusiven Führung durch das denkmalgeschützte Heizkraftwerk Nord / Süd in Wolfsburg ein. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen dieses architektonisch wie historisch bedeutenden Industriebaus aus den 1930er Jahren – ein Wahrzeichen der Stadt und zugleich ein spannendes Beispiel für nachhaltige Transformation. Als Architektin der VW Kraftwerk GmbH zeige ich, wie historische Bausubstanz mit moderner Technik in Einklang gebracht werden kann: vom Erhalt markanter, denkmalgeschützter Gestaltungselemente über die Integration energieeffizienter Lösungen bis hin zur erfolgreichen Umstellung vom Kohle- auf ein Gaskraftwerk.

Programm:

  • Gemeinsames Mittagessen im historischen Betriebsrestaurant „Alt Nürnberg“
  • Vortrag zur historischen Entwicklung und Transformation des Heizkraftwerks Nord / Süd
  • Geführte Begehung durch das Heizkraftwerk Nord / Süd, Vorstellung Projekte
  • Abschlussrunde, Austausch

Wichtige Hinweise: 
Bitte melden Sie sich bis zum 15.06.2025 an. Die Teilnehmer*innen erhalten eine Zusage sowie spezifische Informationen zur Anreise und zum Ablauf bis zum 18.06.2025. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die streng begrenzten Plätze schon vor Ablauf der Anmeldefrist vergeben seien können. Wir setzen Sie gerne auf die Warteliste.

Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen vor Ort ist bei der Anmeldung neben dem Namen und dem Arbeitgeber auch die Privatadresse anzugeben. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten für die Anmeldung an die VW Kraftwerk GmbH weiterreichen dürfen. Es sind zudem eigene Sicherheitsschuhe S3 mitzubringen.

Ich freue mich darauf, mit Ihnen diesen außergewöhnlichen Ort zu entdecken und die Verbindung von Geschichte, Technik und Gestaltung erlebbar zu machen!

Mit herzlichen Grüßen, Sarah Brauweiler (Architektin, VW Kraftwerk GmbH)

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Möchten Sie sich auf die Warteliste setzen lassen, dann senden Sie bitte eine Nachricht an nils.kirschstein@aknds.de


Kategorien
Vortrag