Weiter zum Inhalt

Baustellenführung Römeth BDA . Wagener Architekten | Sanierungsmaßnahmen Conti-Hochhaus

Im Rahmen des WIA-Festivals
24. Juni 2025
16:30 Uhr
Conti-Campus, Königsworther Platz 1, 30167 Hannover
Baustellenführung Römeth BDA . Wagener Architekten | Sanierungsmaßnahmen Conti-Hochhaus
Foto: Gerrit Schäfer
Über die Veranstaltung

Das Conti-Hochhaus des Architekten Ernst Zinsser war bei seiner Einweihung 1953 das höchste Hochhaus in Westdeutschland und als Hauptverwaltung der Continental AG ein weithin sichtbares Zeichen für den wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt. Zusammen mit den anderen Gebäuden auf dem Campus steht es heute unter Denkmalschutz.

Seit Jahren wird der (heute von der LUH genutzte) Bau von Römeth BDA . Wagener Architekten vom Keller bis zum Dach umgebaut und saniert. Im Rahmen des WIA-Festivals gibt das Team von Architektinnen bei einer Führung Einblick in seine Arbeit:

  • Die Kautschukplatten im Haupttreppenhaus waren größtenteils nicht mehr erhalten. Basierend auf den Originalfarben und -formaten werden Bodenbeläge nach neuen Entwürfen verlegt – in jeder der 15 Etagen ein anderes Muster.
  • Die WC-Bereiche entsprachen der 1953 vorherrschenden Zusammensetzung der Belegschaft (viele Männer, wenige Frauen). Sie werden entkernt und mit neuer Aufteilung neu ausgebaut, hinzu kommen barrierefreie WCs. Die Gestaltung (Farben und Fliesenformate) ist angelehnt an den historischen Bestand, im EG wird eine Anlage originalgetreu rekonstruiert.
  • Die Verbundfenster der Fassade werden aufgearbeitet.
  • Weitere Sanierungsmaßnahmen (Dach, Datenverkabelung, Brandschutz, Geländererhöhung) werden im gesamten Gebäude im laufenden Betrieb durchgeführt.

Mit Fingerspitzengefühl und Diplomatie wurden Nutzerwünsche, bauliche Notwendigkeiten und gestalterischen Ansprüche miteinander vereint.

Ort
Continental-Hochhaus, Leibniz Universität (Treffpunkt: Pförtnerloge bei der Einfahrt).

Die Anmeldung zur Baustellenführung finden Sie hier.
 


Kategorien
Baukultur