Weiter zum Inhalt

3. Bundeskongress „Tag der Regionen“

„Starke Regionen, starke Zukunft – Raum- und Infrastrukturen resilient gestalten“
16. Juni - 17. Juni 2025
12:00 Uhr
Atlantic Hotel Sail City, Am Strom 1, 27568 Bremerhaven

Über die Veranstaltung

Unter dem Titel „Starke Regionen, starke Zukunft – Raum- und Infrastrukturen resilient gestalten“ erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus Fachveranstaltungen, Diskussionsrunden und interaktiven Workshops sowie Formaten zum Austausch und zur Vernetzung – darunter etwa eine Ausstellung für Regionen, Projekte und Initiativen sowie spannende Exkursionen in Bremerhaven. 

Für die Eröffnung und den Abschluss des Kongresses erwarten Sie in Bremerhaven folgende Keynote-Speaker: 

Prof. Andreas Kipar, vielfach international ausgezeichneter Landschaftsarchitekt und Stadtplaner, setzt mit seiner Keynote „Die Stadt der Zukunft ist die Region“ im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung anregende Denkanstöße für die anstehenden Diskussionen des Kongresses.

Nicole Staudinger ist Bestseller-Autorin, Schlagfertigkeits- und Resilienzexpertin. Ihr Input zum Thema „Resilienz – Wo ist mein Hebel?“ erweitert die raum- und planungsbezogene Perspektive des Kongresses und gibt den Teilnehmenden neue Impulse mit auf den Weg.  

Die Anmeldung zum Kongress ist auf der Internetseite des BMWSB möglich: www.bmwsb.bund.de/tagderregionen. Dort finden Sie auch das ausführliche Kongressprogramm. Informationen zu verfügbaren Hotelkontingenten in Bremerhaven haben wir für Sie auf der Anmeldeseite zusammengestellt. 

Wir freuen uns, Sie in Bremerhaven begrüßen zu dürfen, um gemeinsam mit Ihnen und weiteren Gästen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Praxis aus ganz Deutschland zukunftsweisende Konzepte, Projekte und Strategien für starke und resiliente Regionen zu diskutieren. 

Veranstalter
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen


Kategorien
Für Architektinnen und Architekten
Konferenz
Vortrag