Baukulturgespräche Osnabrück 2025 mit Prof. Tim Rieniets
Die Baukulturgespräche 2025 beschäftigen sich mit dem Thema „Wohnen“. In vier Vorträgen wollen wir uns den aktuellen Herausforderungen an den Wohnungsbau nähern. Es werden nicht nur beispielhafte Wohnprojekte vorgestellt, sondern auch welche Rolle eine strategische Stadtentwicklung für den Wohnungsbau spielt. Umbaukultur, bezahlbares Wohnen und weniger Reglementierung sind Aspekte, über die wir mit den ReferentInnen und Gästen diskutieren wollen.
Umbaukultur – Neuer Wohnraum in alten Häusern
Der Bausektor steht vor einem riesigen Dilemma: Er soll hunderttausende neue Wohnungen erstellen und gleichzeitig klimaneutral werden. Eine kaum unlösbare Aufgabe, denn mit jeder neuen Wohnung steigt die Belastung von Klima und Umwelt – und das für Jahrzehnte. Und als ob diese Herausforderung nicht groß genug wäre, ist da auch noch das bauliche Erbe der Nachkriegsjahrzehnte: Tausende obsoleter Wohnhäuser, Bürogebäude, Kirchen und Gewerbebauten, durch deren Abriss riesige Mengen nicht erneuerbarer Ressourcen vernichtet würden. Tim Rieniets erklärt vor diesem Hintergrund, warum wir nicht mehr, sondern weniger neuen Wohnraum brauchen; warum dieser Wohnraum nicht neu, sondern alt sein sollte; und welche Folgen das für die Architektur und für das Wohnen hat.
Tim Rieniets studierte Architektur und ist seit 2018 Professor am Institut für Entwerfen und Städtebau an der Leibniz Universität Hannover. 2013 bis 2018 war er Geschäftsführer der Landesinitiative StadtBauKultur NRW. Dort führte er den Begriff Umbaukultur ein und engagiert sich seitdem in Vorträgen, Studien, Pilotprojekte, Kampagnen, Ausstellungen und Publikationen für den Erhalt und die Weiterentwicklung von Bestandsgebäuden.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Für die Baukulturgespräche können Fortbildungsstunden bei der Architektenkammer Niedersachsen eingereicht werden. Eine Teilnahmebescheinigung wird am Abend der Veranstaltung ausgehändigt.
Folgende Termine/Referenten stehen bereits fest:
_17. Sep. 2025: Harald Schindele, Hirschmüller Schindele Architekten, Berlin
Die Baukulturgespräche starten wie gewohnt jeweils um 18 Uhr.