Ausstellung "Bauten und Brüche"
Die Ausstellung "Bauten und Brüche" präsentiert Werke der Künstlerin Anna Fiegen und des Künstlers Grumbowski (Benjamin Stemmer). Beide Künstler setzen sich in ihren Arbeiten mit der Architektur und den Spuren des urbanen Lebens auseinander und schlagen dabei eine Brücke zwischen den klaren Formen der Bauhaus-Ästhetik und den Spuren des Verfalls und der Transformation.
Anna Fiegen widmet sich in ihren Ölmalereien der Darstellung von Bauhaus-Architekturen. Ihre Werke fangen die ikonischen Fassaden dieser Stilrichtung ein, doch der Fokus liegt nicht nur auf der Perfektion der Formen, sondern auch auf deren Wechselwirkung mit Licht, Raum und Zeit. Die Malereien laden dazu ein, die klare Struktur dieser Bauwerke in einer neuen, subtilen Perspektive zu betrachten.
Grumbowski alias Benjamin Stemmer schafft mit seinen Miniaturen eine faszinierende Welt aus Holz, Pappe, Papier und anderen Materialien. Diese kleinen Skulpturen zeigen Wände, Mauern und Eingänge, die von urbanem Leben gezeichnet sind: bemalt, beschmiert, getaggt und beklebt. Darüber hinaus zeigt er Malereien und Collagen, die in Bezug zu städtischen Umgebungen stehen. Mit Papierfetzen und Farbe interpretiert er die Dynamik und den Charakter urbaner Räume auf lebendige Weise.
"Bauten und Brüche" zeigt, wie Architektur nicht nur gebaut, sondern auch erlebt, geformt und transformiert wird. Die Werke der beiden Künstler eröffnen einen Dialog über die Wechselwirkung von Ordnung und Chaos, von Konstruktion und Destruktion – und laden dazu ein, Architektur in ihrer Vielschichtigkeit neu zu erleben.
Die Ausstellung findet als Kooperation zwischen dem Kunstverein Gehrden und artaddicted.online statt.
Termine:
Eröffnung am 01.03.2025 - 15.00 Uhr – Die Künstler werden anwesend sein
Lesung mit Lars Menz: 17.03.2025, 19.00 Uhr
Finissage am 28.03.2025 – 18.00 Uhr
Ausstellungsdauer
01.03.2025 - 28.03.2025
Öffnungszeiten des Rathauses beachten