Weiter zum Inhalt

Stadterkundungen in Osnabrück

Erdgeschosse . Begehung und Austausch mit Prof. Dirk Manzke, Hochschule Osnabrück
23. Juni 2023
15:00 Uhr
,
Stadterkundungen in Osnabrück
Foto: Wilhelm Wiechern
Über die Veranstaltung

Die Stadterkundungen in Osnabrück sind ein neues Format zum Austausch mit der Stadtbevölkerung über Potentiale in der Stadtentwicklung. Im ersten, ca. zweistündigen Rundgang geht es um Erdgeschosse. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Willy-Brandt-Platz, Heinrichstraße/Ecke Schloßstraße.

Die Stadterkundungen folgen der Idee, im dreidimensionalen Stadtraum vor Ort über Potenziale und Konflikte von Räumen, Raumnutzungen und Raumgestaltungen Austausch mit der Stadtbevölkerung zu finden. Je mehr Menschen unterschiedlicher Milieus sich über ihre Stadt und die Sichtweisen auf den Raum austauschen und ins Gespräch kommen, desto interessierter und sensibler wird die Stadtbevölkerung. Dabei geht es nicht nur um die Themen vor der eigenen Haustür, sondern um Aufmerksamkeit für den gesamten Stadtkörper und deren Entwicklungsvorgänge. Ins Gespräch gelangen lebensqualitative und planungsrelevante Aspekte heutiger Stadtentwicklung zwischen Freiraum, Architektur und Stadt. Die Stadterkundungen sind an aktuellen Fragen der Stadtentwicklung geankert und zelebrieren einen anschaulichen Umgang mit zeitgemäßen Antworten auf Erfordernisse wie Nachhaltigkeit und Klimaresilienz bei gleichzeitigem Anspruch an Gestalt und Atmosphäre.

Der erste Rundgang beschäftigt sich mit dem Kleinraum Erdgeschoss. Dabei bleibt der Fokus auf qualitativen Aspekten des Raumes und seiner Gestaltung. Wie prägen uns die Räume zu ebener Erde, wie sehen Erdgeschosszonen in Osnabrück aus, wie unterscheiden sie sich? An einzelnen ausgewählten Orten wird es erklärende Worte geben, die den Ort und seine Besonderheiten herausstellen. Anschließend wird über gezielte Fragen, aber auch über kleine Übungen der Diskurs um die vorgefundenen Inhalte lebendig und einprägsam vermittelt.

Stadterkundungen Osnabrück

Mit methodisch reflektierten Stadterkundungen will der Verein für Baukultur Osnabrück zum Verstehen des uns alltäglich umgebenden Stadtraums beitragen. Historisches Raumwissen und sinnliches Erlebenswissen zusammengeführt, kann Orientierung geben bei Entscheidungen für kommende Stadtentwicklungserfordernisse. Während der Stadterkundung wird der bestehende Raum immer wieder auf den Grundtypus der europäischen Stadt zurückdekliniert. Von hier aus lässt sich der Zustand heutiger Räume besser kommunizieren und sein heutiger Zustand reflektierter verstehen. Die Herkunft der Stadt ist in den Kleinräumen eingespeichert. Sich diesem Wissensspeicher anzunähern, hat Relevanz für künftige Entwicklungen. Die Stadterkundungen sollen einen Input dazu liefern, wie Stadtentwicklung in Osnabrück in Zukunft aussehen kann.

Veranstalter
Verein für Baukultur Osnabrück e.V.

Termin
23.06.2023, 15 - 17 Uhr

Kostenfrei

Verbindliche Anmeldung
bis zum 21. Juni unter info@baukultur-os.de oder 0541 40895-0

Treffpunkt
Willy-Brandt-Platz, Heinrich-/Schlossstraße


Kategorien
ArchitekturZeit