Weiter zum Inhalt

Exkursion in Hannover

Wasserbewusste Stadtentwicklung und Freiraumplanung
21. Juni 2023
11:00 Uhr
,
Exkursion in Hannover
Foto: Gruppe Freiraumplanung, Langenhagen | Langenhagen, Weiherfeld
Über die Veranstaltung

Lust auf Grün nennt sich die Reihe von Erkundungen zu Projekten der Landschaftsarchitektur. Zur Verbesserung der Lebens- und Umweltqualität in Wohnquartieren gehört eine moderne Stadt- und Freiraumplanung. Sie trägt maßgeblich dazu bei, die aktuellen Folgen von Klimawandel und zunehmender Verdichtung durch zukunftsorientierte Lösungen abzupuffern. Der Umgang mit Regenwasser bildet hierbei einen Schlüssel zur Transformation der Stadtoberflächen für den Erhalt des natürlichen Wasserhaushalts, zum Überflutungsschutz und zur Reduktion von Hitzestress.

Strategien einer wassersensiblen Stadtentwicklung werden im Quartier »Langenhagen Weiherfeld«, bebaut ab 1994, und dem gerade neu errichteten Quartier »Herzkamp« in Hannover-Bothfeld (Landschaftsarchitekt Christoph Schonhoff) vorgestellt. Außerdem werden im »Herzkamp« die Klimaanpassungsstrategien der Stadt Hannover anhand des Pilotprojektes »KlimaWohl« erläutert.

Termin
21.06.2023, 11 Uhr

Dauer
ca. 4 - 5 Stunden

Kostenfrei

Verbindliche Anmeldung
bis zum 10. Juni unter niedersachsenbremen@bdla.de

Treffpunkt
Haltestelle Kurze-Kamp-Straße, Stadtbahnlinie


Kategorien
ArchitekturZeit