17. Symposium zur Förderung der Baukultur in Niedersachsen
Dieses Jahr geht es um Orte und Räume für junge Menschen. Wie werden junge Menschen in die Planungsprozesse für solche Projekte
einbezogen, wie nutzen sie eigentlich die für sie geschaffenen Innen- und Außenräume und was benötigen sie in der Zukunft? Mit dabei sind neben Bauminister Olaf Lies und Kammerpräsident Robert Marlow unter anderem Architekt Julian Weyer vom Büro C. F. Møller Architects aus Aarhus, der viele Bildungsgebäude entworfen hat, Landschaftsarchitekt Klaus Tenhofen vom Büro DTP Landschaftsarchitekten aus Essen, der den multifunktionalen Sportpark Styrum zeigt oder Christian Kawe vom Büro Kresings Archi tek tur aus Düsseldorf, der das SOS-Kinderdorf Düsseldorf vorstellt. Prof. Dr. T anja Remke macht erprobte Verfahren bei der Partizipation von Schülerinnen und Schülern nachvollziehbar, ebenso Architekt Dirk Landwehr von Trapez Architektur aus Hamburg.
Moderieren wird Stefan Niemann aus Verden.
Verbindliche Anmeldung
bis zum 9. Juni unter www.aknds.de/baukultur/symposium-zur-baukultur
Kosten
35 Euro
Ort
Sheraton Hannover Pelikan Hotel, Pelikanplatz 31, Hannover