„Gesellschaft mit Architektur gestalten”
Was leisten Architektur und Planung und wie können sie eine nachhaltige Entwicklung von der Stadt Gesellschaft unterstützen? Wie schaffen wir es, durch auf Architektur basierte Ansätze, neue Vorstellungen von dem guten Leben und dem demokratischen Gemeinwohl, das wir haben wollen zu installieren?
In Dänemark fragen sich nicht nur Gestalter, sondern auch Entscheidungsträger diese Fragen: Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern wird in Dänemark Architektur aktiv als Veränderungsagent in der Gesellschaft und in den Städten eingesetzt.
Die dänische Architektin Mikala Holme Samsøe zeigt sowohl gebaute Beispiele aus Kopenhagen, als auch Werkzeuge wie z.B. die öffentliche Architekturpolitik.
Ablauf
- Begrüßung bau_werk
- Grußworte von Olaf Lies, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung und Jürgen Krogmann, Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg
- Bericht Vize-Präs. AK (NN) zur Verleihung des Nds. Staatspreises, Eröffnung der Ausstellung „Öffentliches (Um)bauen auf dem Weg zur Klimaneutralität“.
- Vortrag Prof. Mikala Holme Samsøe (Kopenhagen) “Gesellschaft mit Architektur gestalten“ – Videozuschaltung
- Diskussion mit Prof. Samsøe, Minister Lies, OB Krogmann und Publikum, Mod.: bau_werk
Prof. Mikala Holme Samsøe ist dänische Architektin und hält die Professur für Entwerfen und Gestalten an der Hochschule Augsburg inne.Architektur als strategisches Werkzeug – und sogar als notwendige ästhetische Komponente – für eine nachhaltige Entwicklung unserer Städte und der Gesellschaft, steht im Vordergrund ihrer Arbeit.
Veranstalter: bau_werk e.V. ‒ Oldenburger Forum für Baukultur
bau_werk e.V. ist Mitglied im Netzwerk Baukulktur in Niedersachsen e.V.