Wanderausstellung „Grün Stadt Grau“
Städte spielen eine entscheidende Rolle für die Zukunft – in der Mitte des Jahrhunderts werden wahrscheinlich zwei Drittel aller Menschen in Städten wohnen! In solchen Ballungsräumen sind die Folgen des Klimawandels besonders spürbar: Hier treffen Hitze, Dürren, Überschwemmungen und der Verlust der Artenvielfalt auf eine stetig wachsende Stadtbevölkerung mit einem enormen Bedarf an Fläche und Ressourcen. Viele Menschen auf geballtem Raum haben einen besonders großen Einfluss auf Umwelt und Klima – genauso groß aber ist ihr Potenzial etwas positiv zu verändern!
Darum müssen wir schnell und kreativ Neues denken: Wie lässt sich die Stadt in eine immer nachhaltigere Stadtlandschaft verwandeln? Wie können wir wohnen, uns fortbewegen und woher kommt unsere Energie? Finde es heraus! An interaktiven Stationen kannst du die Themen Wohnen, Stadtgrün, Wasser, Energie und Mobilität erkunden und Lösungen zu den zentralen Fragen der grünen Stadtentwicklung finden – du kannst mitdenken, mitdiskutieren und vor allem mitmachen!
Die Ausstellung richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse.
Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt der DBU und der Klimastiftung für Bürger – KlimaArena Sinsheim. Gestaltet wurde sie von der Tulp Design GmbH, München.
Öffnungszeiten
Mo – Do: 9 – 16 Uhr
Fr: 9 – 13 Uhr
Nur mit Anmeldung!
Ausstellungsdauer
noch bis Frühjahr 2023