Stadtrundgang mit Birte Rogacki-Thiemann
»Es verdient deshalb darauf hingewiesen zu werden, dass der Magistrat der Stadt Hannover, von dem Usus, die städtischen Grundstücke meistbietend zu verkaufen, abgesehen und zu verhältnismässig erschwinglichen Preisen […] einen städtischen Komplex zur Schaffung eines vorbildlichen Villenquartiers hergegeben hat.« (Deutsche Bauhütte 1897)
Gemeint ist das hannoversche Zooviertel, das anschließend planmäßig bebaut wurde. Zwei Architekten, die hier verschiedene Projekte verwirklichten, sind der 1857 geborene Emil Lorenz und der 1878 geborene Ferdinand Eichwede. Der Spaziergang führt vorbei an exemplarischen Villen beider Architekten.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Hannover.
Dauer ca . 90 Minuten
Teilnehmerzahl max. 25 Personen
Anmeldung: Stadtarchiv Hannover
0511 168-42173 (8:00 – 16:00 Uhr)
Treffpunkt: Hindenburgstr. 42