Kulturhalle am Pferdemarkt | Podiumsdiskussion
Klimaschutz durch Sanierung anstelle Abriss und Neubau?
02. August 2022
15:00 Uhr
bau_werk e.V. ‒ Oldenburger Forum für Baukultur,
Pferdemarkt 8a,
26121 Oldenburg
Über die Veranstaltung
DI 02.08.2022 | 19:00 UHR
Kulturhalle am Pferdemarkt | Podiumsdiskussion zu aktuellen Projekten in Oldenburg mit Vertreter*innen der Ratsfraktionen, der Verwaltung und der Architektur unter der Moderation von Barthel Pester
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion stehen die Fragen im Fokus:
- Kann eine Sanierung bestehender Gebäude alternativ zu Abriss und Neubau zum Klimaschutz beitragen?
- Wie verändern sich unsere Städte durch den Abriss von Bauten?
- Mit Abstand ist der Bausektor der ressourcenintensivste Wirtschaftsbereich. Noch immer spielt die Bewertung von Altbauten aus energetischer Sicht (graue Energie) kaum eine Rolle.
- Wie sieht die CO2- Bilanz im Vergleich Sanierung versus Abriss und Neubau aus?
- Wie können wir mit Schadstoffen umgehen, ohne dass die Sanierungskosten unverhältnismäßig ansteigen?
- Wie stellt sich der Umgang mit Bestand in Oldenburg dar? Gibt es überhaupt Bewertungs-kriterien?
- Manche Chancen sind vertan – wie kann uns künftig ein verantwortlicher Umgang gelingen? (alte Jugendherberge, Ringlokschuppen, alte Jahnhalle …)
Als Podiumsteilnehmer*innen sind angefragt:
Dr. Sven Urhahn, Stadtbaurat Stadt Oldenburg
Luisa Ropelato, architekts4future, Bremen
Christoph Bagge, kbg-Architekten Oldenburg
Ruth Drügemöller, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Oldenburg
Magrit Conty, SPD-Fraktion Oldenburg
Moderation: Barthel Pester, Oldenburg
Kategorien
Diskussion
Vortrag
Baukultur