Seminar: Fachgerechte Strohbauplanung
Kurzinfo:
Dieses Angebot beinhaltet ein kompaktes Seminar mit den wesentlichen fachspezifischen Besonderheiten zum Bauen mit Stroh.
Folgende Themen werden u.a. behandelt:
- Einführung
- Grundlagen (Baustoffeigenschaften, Regeln (ETA, Leistungserklärung, …), System
- Praxis (Was ist zu beachten, Besonderheiten, HLSE, Befestigungen, Luft- und Winddichtigkeit)
- Kosten im Strohbau
- Baustroh und Strohbaurichtlinie (SBR)
- Leistungsbeschreibung
- Brand-,Wärme-, Schall- und Feuchteschutz
- Planung: Bauteile und Anschlüsse
- Details
Sehr kompakt werden tiefgreifend weiterführende Kenntnisse zur Architektur von strohgedämmten Häusern in der Theorie vermittelt.
Termin
23. - 24. April 2021
Fr. 09:45 – 17:00 Uhr incl. Pausen
Sa. 09:00 – 17:00 Uhr incl. Pausen
Referent
Dipl.-Ing. (Arch.) Dirk Scharmer, Lüneburg
Seminargebühr
245,00 €
Veranstalter
Bildungswerkstatt für nachhaltiges Bauen e.V. (BiWeNa); Artilleriestr. 6; 27283 Verden; Tel.: 04231 - 960 254 51; Mail: info@biowena.de
Ort
Norddeutschen Zentrum für Nachhaltiges Bauen (NZNB), Artilleriestr. 6a, 27283 Verden
Weitere Informationen und Anmeldung: www.biwena.de